Pilates Deutschland

Purité Pilates: Ganzheitlich denken, digital wachsen – mit Virtuagym zum Franchise-Erfolg

Purité Pilates
4
Standorte
Franchise
Modell
10+
Jahre Erfahrung

Die Geschichte von Purité Pilates

Mit dem Wunsch, Pilates als echten Lifestyle statt nur als Sportangebot zu etablieren, entstand Purité Pilates – ein spezialisiertes Reformer-Pilates-Studio mit mittlerweile drei Standorten.

Gegründet wurde das Konzept von Ayse, die mit Leidenschaft und Präzision die Philosophie von Pilates lebt. Unterstützt wird sie im Münchner Studio von ihrer Tochter Acelia und ihrem Kollegen Johannes, die gemeinsam nicht nur das Training leiten, sondern auch die Studioführung übernehmen.

Ihr Ansatz: maximale Individualität, hohe Trainingsqualität und eine Community, in der jedes Mitglied gesehen und begleitet wird.

quote icon

Früher mussten wir Mitgliedschaften einscannen und manuell einpflegen – heute läuft das alles digital mit ein paar Klicks über Virtuagym.

Acelia - Studioleiterin, Purité Pilates
Acelia von Purité Pilates

Einzigartiges Konzept mit Tiefgang

Was Purité Pilates besonders macht, ist die kompromisslose Ausrichtung auf Qualität und Individualität.

Jedes neue Mitglied beginnt mit einem Probetraining, in dem die sechs Grundprinzipien des Pilates vermittelt werden: Atmung, Powerhouse, Konzentration, Kontrolle, Präzision und Flow.

Damit wird sichergestellt, dass jeder Teilnehmer nicht nur trainiert, sondern die Philosophie hinter den Bewegungen versteht.

Hinzu kommt ein technischer Vorteil: Jedes Reformer-Gerät im Studio ist mit einem Tower ausgestattet, was die Übungsvielfalt enorm erhöht. Das Ergebnis ist ein ganzheitliches Training, das Körperbewusstsein, Tiefenmuskulatur und Haltung gleichermaßen stärkt.

Purité Pilates Geräte und Training

Der Schritt in die Digitalisierung mit Virtuagym

Der erste Kontakt mit Virtuagym war der Startschuss für ein neues digitales Kapitel bei Purité Pilates.

Bis dahin war vieles noch papierbasiert: Mitgliedschaften wurden auf Formularen festgehalten, Verträge manuell eingescannt und verwaltet. Das war nicht nur fehleranfällig, sondern kostete auch wertvolle Zeit im Studioalltag.

Mit Virtuagym änderte sich das grundlegend: „Jetzt läuft alles digital – vom Vertragsabschluss bis zur Kursbuchung. Das spart Zeit, reduziert den Aufwand und schafft eine bessere Erfahrung für alle Beteiligten“, erklärt Acelia.

Virtuagym im Studioalltag – Funktionen, die den Unterschied machen

Die meistgenutzte Funktion bei Purité Pilates ist ganz klar der digitale Kursplan .

Alle Kurse lassen sich über die App buchen, Umbuchungen und Stornierungen laufen automatisch – ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

„Das ist unser wichtigstes Organ“, sagt Johannes. Auch die Verwaltung von Mitgliedschaften und die automatisierte Abrechnung laufen inzwischen reibungslos über Virtuagym. Statt sich mit Tabellen und Papierdokumenten zu beschäftigen, bleibt nun mehr Zeit für das Wesentliche: die Betreuung der Mitglieder.

 

Purité Pilates bedeutet auch eine persönliche Begleitung beim Trainieren

 

Persönlich, flexibel, markenkonform

Besonders wertvoll empfindet das Team die Möglichkeit, mit einer eigenen App unter dem Namen Purity Pilates aufzutreten.

Das stärkt nicht nur das Markenbild, sondern schafft auch eine engere Bindung zur Community . Die Flexibilität der Software erlaubt es, individuelle Mitgliedschaftsmodelle wie z. B. 2- oder 3-Kurs-pro-Woche-Kontingente einfach abzubilden.

Auch der direkte und persönliche Support durch das Virtuagym-Team ist für Acelia ein großer Pluspunkt: „Ich kann einfach per WhatsApp jemanden erreichen – das ist unkompliziert und schnell. Genau das braucht man im Studioalltag.“

quote icon

Virtuagym ist perfekt skalierbar – genau das brauchen wir, wenn wir künftig weitere Studios eröffnen wollen.

Johannes - Studioleiter, Purité Pilates
Johannes von Purité Pilates

Franchise mit Zukunft: Pilates als Lifestyle für alle

Purité Pilates verfolgt eine klare Vision: Reformer-Pilates als gesundheitsorientierten Lifestyle in die Breite zu bringen – zuerst in München, dann deutschlandweit. Mit Virtuagym als Basis können neue Partner:innen sofort starten, inklusive eigener App, zentraler Verwaltung und Marketing-Support.

Das Franchise-System ist dabei ganzheitlich aufgebaut: Geräte, Ausbildung, Marketing und Software kommen aus einer Hand – Virtuagym bildet den digitalen Backbone, der alles miteinander verbindet und das Wachstum effizient skalierbar macht.

„Ich würde Virtuagym auf jeden Fall weiterempfehlen – vor allem wegen der Flexibilität im Management und dem persönlichen Support. Es erleichtert unsere Arbeit enorm“, resümiert Acelia.