Personal Trainer Niederlande

Wie DAG ÉÉN das Engagement aus der Ferne perfektioniert hat

Weiblicher Personal trainer mit der Dag EEN APP

Die Geschichte von DAG ÉÉN

Als Fitnessstudios im ganzen Land schließen mussten, begannen Patrick und seine Frau Babette mit der Entwicklung ihres neuen Fitnesskonzepts. Wie kann man seinen Kunden die beste Betreuung bieten, wenn man sie nur einmal sieht? Bei DAG ÉÉN kombinieren Patrick und Babette die Erfahrungen aus ihrem eigenen Weg zu ihrer besten körperlichen Verfassung mit Technologie.

So bieten sie ihren Teilnehmern eine umfassende und persönliche Fernbetreuung – und das mit Erfolg! Nachdem sie im November 2020 ihre ersten Teilnehmer begrüßen durften, gibt es mittlerweile eine Warteliste von fast zwei Monaten.

Im Frühjahr 2020 begannen Patrick und Babette ihren eigenen Weg, um ihre beste körperliche Verfassung aller Zeiten zu erreichen – im Sommer erreichten sie ihr Ziel. Sie entwickelten selbst einen Plan, indem sie Elemente verschiedener Methoden verwendeten und zu einer neuen, eigenen Methode kombinierten. Und diesen Erfolg möchten sie gerne teilen.

Unsere Mission ist es, Menschen das gleiche gute und superstarke Gefühl zu vermitteln, das wir haben: stark, fit, energiegeladen und gesund. Mit seinem Körper glücklich zu sein, weil er stimmt und so ist, wie er sein soll.

Patrick Janssen, Mitbegründer von DAG ÉÉN

Die Vision von DAG ÉÉN ist, dass Menschen in einer sich verändernden Welt erkennen, dass sie besser auf sich selbst achten müssen: Gesundheit ist das Wichtigste, was es gibt. Es geht auch darum, Menschen dabei zu helfen, sich wieder Zeit für sich selbst zu nehmen und sich um ihren Körper zu kümmern, nachdem sie sich jahrelang beispielsweise auf ihre Karriere und ihre Kinder konzentriert haben.

DAG ÉÉN richtete sich hauptsächlich an die Zielgruppe der über 40- und über 50-Jährigen – denn laut Patrick kann jeder mit der richtigen Ernährung und dem richtigen Programm seine beste körperliche Form aller Zeiten erreichen. Inzwischen zieht das personalisierte und intensive Programm aber auch Anmeldungen aus anderen Segmenten an: sowohl von Teilnehmern in den Zwanzigern als auch von Teilnehmern über 70.

quote icon

An einem Tag erklären wir den Leuten, wie die Methode funktioniert, aber auch, wie man mit der Virtuagym-App umgeht. Wir nehmen ihnen alle Sorgen ab: Installation, Schritt-für-Schritt-Erklärung und wir gehen alle Workouts und Ernährungspläne durch.

Patrick Janssen - MitGründer, DAG ÉÉN
Patrick Janssen
Dag EEN Logo

Datengesteuerte Gesundheit

Der Ansatz von DAG ÉÉN ist vollständig personalisiert. Über die Sportuhr von NEO Health und die intelligente Waage NEO Health Onyx werden täglich alle körperlichen Messwerte erfasst – Gewicht, Muskel- und Fettanteil, viszerales Fett – und über die Ernährungs-App werden alle Kalorien und Makros registriert. „Die Ernährung ist der Keim – 70 % des Ergebnisses kommen daraus“, erklärt Patrick.

Die Teilnehmer müssen sich jeden Tag wiegen und messen, damit sie auf der Grundlage dieser Daten angeleitet werden können. „Die Ernährung muss zu 100 % auf die Workouts und die Person abgestimmt sein“, so Patrick. Jede Woche wird geprüft, ob eine Neuberechnung erforderlich ist – alles ist darauf ausgerichtet, die Teilnehmer innerhalb der sechs Wochen des Programms zu ihrer besten körperlichen Verfassung aller Zeiten zu bringen.

Außerdem können alle Workouts zu Hause durchgeführt werden: Den Teilnehmern wird daher empfohlen, sich ein Hantelset und eine Bank anzuschaffen. Sobald die Fitnessstudios wieder öffnen, können die Teilnehmer diese natürlich auch im Rahmen ihres Programms nutzen, da ihnen dort mehr Geräte zur Verfügung stehen. Bislang waren jedoch weder Corona noch die Schließung der Fitnessstudios ein Hindernis für DAG ÉÉN und die Ergebnisse ihrer Teilnehmer.

Ein tägliches Ritual

Bei DAG ÉÉN wird die Software von Virtuagym intensiv genutzt – die App ist integraler Bestandteil des Programms. „Wir nutzen Virtuagym maximal“, sagt Patrick.

Die Teilnehmer kommen an einem Tag zu einer persönlichen Sitzung vorbei, in der sie nicht nur alles über die Methode lernen, sondern auch, wie sie Virtuagym nutzen können. Das ist ein wesentlicher Bestandteil des Onboardings: Einige Kunden haben noch nie zuvor mit einer Fitness-App gearbeitet und finden es spannend, aber es ist auch Teil des Service, den Dag ÉÉN anbietet.

Das ist der erste Tag ihres neuen Lebensstils. Das Programm dauert sechs Wochen, in denen der Kunde täglich über Virtuagym begleitet und gecoacht wird. „Es ist ein tägliches Ritualwir schauen jeden Tag, wie die Mess- und Wiegeergebnisse aussehen, wie viele Schritte sie gemacht haben, ob sie gut geschlafen und sich gemäß dem Ernährungsplan ernährt haben – es geht sehr weit, aber das ist die Methode: Daten sind das Mittel, um das Ziel zu erreichen.

Verbunden auf Distanz

Über die Online-Community stehen Patrick und Babette täglich mit allen Teilnehmern in Kontakt: Sie teilen Tipps, motivierende Zitate, Workouts und Herausforderungen für alle. Darüber hinaus halten sie über WhatsApp Kontakt zu jeder 4er-Gruppe, die am selben Tag beginnt. Dort wird das tägliche Feedback mit den Teilnehmern geteilt, und sie können voneinander lernen. „Sehr persönliche Fragen behandeln wir natürlich unter vier Augen“, erklärt Patrick.

Da Patrick und Babette den gesamten Prozess selbst durchlaufen haben, wissen sie genau, wo die Fallstricke liegen und was demotivierend sein kann. Aber mit den Daten und Tabellen, die ihnen über Virtuagym zur Verfügung stehen, können sie mit Wochenmittelwerten ein klares Bild zeichnen: Vielleicht ist der Gewichtsverlust gerade enttäuschend, aber der Zuwachs an Muskelmasse schreitet schnell voran. So bleiben die Teilnehmer motiviert, auch wenn die Ergebnisse zunächst enttäuschend erscheinen.

Jetzt stellen Patrick und Babette fest, dass die Menschen auch nach Abschluss ihres 6-wöchigen Zyklus gerne in der Community bleiben möchten. Sie können die App über ein Abonnement weiter nutzen und behalten so den Zugang zur Online-Community, aber auch zu den geposteten Workouts, Rezepten und Challenges.

Blick in die Zukunft

Bei DAG ÉÉN sehen sie den Erfolg ihrer Teilnehmer als ihren eigenen Erfolg. Letztendlich hoffen sie, die exklusivste Methode der Niederlande zu werden – also keine größeren Gruppen oder mehr Anfänger, jeder muss weiterhin ausreichend Aufmerksamkeit bekommen. „Wir halten es klein und persönlich – wir setzen uns wirklich für den Erfolg unserer Teilnehmer ein“, erzählt Patrick.

Außerdem soll es für Patrick und Babette auch Spaß machen. Dass das Programm größtenteils online und aus der Ferne stattfindet, ist keine Folge von Corona – es ist das Ergebnis ihres bewusst entwickelten Geschäftsmodells. Sie wollen nicht mehr, dass das Unternehmertum ihr Leben bestimmt, sondern dass sie selbst die Balance zwischen Leidenschaft, Arbeit und Privatleben optimal halten können.

Wenn es um die Zukunft der Branche geht, ist es laut Patrick wichtig, mehr über den Enttäuschungsfaktor nachzudenken. „Die Menschen sehen Bilder in den sozialen Medien als Vorbild und Inspiration, und ohne Begleitung erreichen sie dieses Ergebnis oft nicht.“ Seiner Meinung nach gibt es also Raum, mehr auf Personal Training und Begleitung, aber auch auf Ernährung einzugehen. Tools wie Virtuagym können Unternehmern sehr gut dabei helfen, diesen Komplettservice anzubieten, sodass die Leute weniger schnell aufgeben.

Denn wenn Ihre Teilnehmer erfolgreich sind, sind Sie es auch.“

– Patrick Janssen, Mitbegründer von DAG ÉÉN

Buche jetzt deine Gratis Demo

Entdecke, was Virtuagym für dich tun kann