Health & Fitness Congress 2025: Virtuagym treibt den Wandel voran

06.10.2025 - clock icon 8 min
Health and Fitness Association Konferenz in Amsterdam 2025

Der Health & Fitness Association (HFA) European Congress in Amsterdam brachte auch 2025 wieder führende Köpfe, Innovatoren und Visionäre der Branche zusammen. Zwei inspirierende Tage lang zog sich eine Botschaft wie ein roter Faden durch jede Keynote, jedes Panel und jedes Gespräch.

Einer der prägendsten Gedanken kam direkt aus dem Publikum:

„Wir gehen nicht mehr ins Fitnessstudio, um uns vom Training zu erholen – wir gehen hin, um uns vom Leben zu erholen.“ 🧘‍♂️

Dieser Satz fasste die Stimmung des gesamten Events perfekt zusammen. Fitness bedeutet heute weit mehr als körperliches Training – es geht darum, Orte zu schaffen, die Balance fördern, mentale Gesundheit stärken und Widerstandskraft im modernen Alltag aufbauen.

Studios entwickeln sich zu Rückzugsorten, an denen Menschen Energie tanken – nicht nur Kalorien verbrennen.

Dieser Artikel zeigt dir, welche Trends, Daten und Technologien jetzt entscheidend sind, um Standards zu übertreffen und dein Studio strategisch auf die nächsten Jahre auszurichten.🚀

Was die HFA 2025 so relevant macht

Der HFA European Congress ist der zentrale jährliche Kongress für europäische Fitness-Führungskräfte, Investoren und Branchenpartner, um Kontakte zu knüpfen und zu lernen. Das diesjährige Event in Amsterdam, die 22. Auflage, war dein Pflichttermin, um die neuesten Einblicke aus erster Hand zu erhalten.

Die HFA: Dein Fundament für globale Entwicklung, von Amsterdam bis Las vegas

Die HFA agiert als weltweit führende gemeinnützige Handelsorganisation, deren Mission es ist, die Fitnessbranche zu fördern, zu schützen und zu vergrößern.

Das heißt für dich: Die HFA reinvestiert Gewinne aus ihren globalen Events, einschließlich der großen US-Messe the hfa show, direkt in Advocacy, Forschung und weiterbildung. Du investierst beim European Congress direkt in die Entwicklung deines gesamten Marktes.

Als strategischer Ausblick: Der globale Maßstab für die Fitnessbranche bleibt die Hauptveranstaltung The HFA Show, die in den USA stattfindet. Nach San Diego 2026 (16.-18. März) steht bereits fest, dass die hfa show 2027 in Las Vegas vom 10. bis 12. März stattfinden wird. Diese globale stärke bündelte sich dieses Jahr in Amsterdam.

Konferenzbesuch in Amsterdam

Die Köpfe, die die Zukunft der Fitnessbranche gestalten

Der Kongress bot nicht nur Zahlen und Trends, sondern echte Einblicke und Denkanstöße.

Auf der Bühne standen führende Köpfe der Branche – Vordenker, die über die Schwerpunkte der Fitnessbranche in den nächsten Jahren sprachen. Von Investments über Digitalisierung bis hin zu Community-Building: Diese Speaker prägten die wichtigsten Zukunftsthemen.

  • Phillip Mills (Les Mills): Die Keynote betonte die „Power of Reinvention“. Seine Hauptbotschaft an dich: Marken müssen sich ständig neu erfinden, um relevant zu bleiben.
  • Hugo Braam (CEO, Virtuagym): Hugo Braam brachte es in seinem beitrag auf den Punkt: „Wir entwickeln uns von Fitnessclubs zu Community-Hubs.“ Studios sind heute mehr als Trainingsorte – sie werden zu sozialen Treffpunkten, in denen Menschen Zugehörigkeit, austausch und Unterstützung finden. Dieser kulturelle Wandel verändert das Selbstverständnis der gesamten branche.
  • Christian Kromme (KI-Futurist): Er zeigte, wie du als betreiber eine menschzentrierte Denkweise bewahrst, während KI die Technologie humanisiert. Die automatisierung durch KI ersetzt Trainer nicht, sie macht Coaching persönlicher und skalierbarer.
  • Clive Chesser (PureGym): In einem offenen Gespräch gab der CEO einblicke in den Erfolg des High-Value, Low-Price-Modells (HVLP) in europa. Die entwicklung der HVLP-Modelle ist eine strategische analyse für alle Betreiber, die über Skalierung und Inklusivität nachdenken.
  • Finanz-Panel: Die Anwesenheit von Investoren wie Morgan Stanley und Nordic Capital signalisiert: Fitness ist eine Investment-Grade-Anlageklasse geworden. Diese kontakte zur Finanzwelt sind ein wichtiges Signal für die weitere entwicklung der branche.

Keynote speaker stellen Inhalte vor und beantworten Fragen auf der Bühne

Mensch im Mittelpunkt: Dein Schlüssel zur Mitgliederbindung

Auch wenn Technologie und neue trends innovationen antreiben, bleibt das wahre Herz der fitnessbranche: der Mensch. 🧡

Ein Experte brachte es treffend auf den Punkt: „Ein einziger großartiger Mitarbeiter kann Hunderte von mitgliedern gewinnen – und sie langfristig binden.“

Ob Boutique-Studio oder Fitness-Kette – Mitarbeitende und Trainer schaffen Vertrauen, gestalten Erlebnisse und sorgen für nachhaltiges wachstum. Diese Philosophie stellte auch Phillip Mills heraus, der die Erfolgsgeschichte von Les Mills International teilte – ein Beweis dafür, dass globale Marken nicht durch Maschinen, sondern durch Leidenschaft und Gemeinschaft entstehen.

Virtuagym stellt eigenes Thema vor: Virtuagym Connect

Fitness-Daten, die zählen: Die HFA Konferenz liefert den Beweis

Der aktuelle HFA Global Report 2025 bestätigt die stärke der branche und liefert dir Benchmarks, die du jetzt zur Steuerung deines Studios nutzen musst.

Die wichtigste Erkenntnis für dich als betreiber in deutschland und europa? Fitness ist ein finanziell robustes Geschäft. Die Zahlen zeigen: Wer jetzt investiert und modernisiert, nimmt am wachstum teil. Wer zögert, verpasst die Welle.

Dein Benchmarking-Check: Wo steht dein Studio?

Der HFA Report basiert auf vertraulichen Daten von über 17.000 fitness-Anlagen und gilt als die umfassendste analyse der Branche. 📊

Die zentralen Kennzahlen sind dein strategischer Kompass🧭:

  • Umsatz-Boost: Berichtende Betreiber verzeichneten 2024 ein medianes Umsatzwachstum von 9,9 %.
  • Gesunde Profitabilität: Die mediane EBITDA-Marge lag bei starken 23,6 % – das heißt, Wachstum ist profitabel.
  • Netto-Zuwachs: Anlagen verzeichneten ein Netto-Mitgliederwachstum von 5,5 %.

Noch wichtiger als der Rückblick ist der Blick nach vorn: 91 % der betreiber erwarten 2025 weitere Umsatzsteigerungen, und 83 % folgen dieser Prognose bei der analyse ihrer Profitabilität.

Kennzahl

Ergebnis 2024 (Median)

Erwartung 2025 (Betreiber)

Umsatzwachstum

9,9%

91% erwarten Zuwachs

EBITDA-Marge

23,6%

83% erwarten Steigerung

Netto-Mitgliederwachstum

5,5%

51.3% erwarten Zuwachs > 5%

HFA Report 2025

Der Marktplatz: Innovationen und Start ups

Innovation und Geschäftsentwicklung standen im Mittelpunkt des Kongresses – mit einem klaren Fokus darauf, wie in neuen Bereichen wie Technologie und Partnerschaften das Wachstum der Branche vorantreiben.

  • Entscheider-Treffpunkt: 75 % der teilnehmer suchen aktiv nach neuen Produkten, und 82 % sind finale Kaufentscheider oder haben massiven Einfluss auf die Kaufentscheidung.
  • Start-ups im Fokus: Du triffst dort nicht nur auf globale Lieferanten, sondern auf agile start ups, die disruptive, kostengünstigere innovationen vorstellen.
  • Technologie-Neuheiten: Etablierte Branchenakteure stellten Neuheiten vor, unter anderem Virtuagym Connect. Does hebt Digitalisierung und Automatisierung die Mitgliederbindung auf ein neues Niveau. Die Lösung gilt als Beispiel dafür, wie smarte Technologie und praxisnahe Umsetzung Hand in Hand gehen können.

HFA Show Spotlight: Virtuagym Connect

Als Hauptsponsor des Kongresses unterstrich Virtuagym seine Rolle als Innovationstreiber.

Im Zentrum der veranstaltung stand Virtuagym Connect – eine Lösung, die das Krafttraining revolutioniert und direkt auf die größte Herausforderung der branche abzielt, die auf the hfa show diskutiert wird: Mitgliederbindung (Retention).

Smart Strength für alle: Automatisierung trifft innovationen

Virtuagym Connect löst das Problem des fehlerhaften, manuellen Protokollierens von Krafttraining durch die automatisierung der Datenerfassung von Sätzen, Wiederholungen und Gewichten.

Die Lösung ist eine Möglichkeit, smartes Krafttraining für alle zugänglich zu machen – und zwar kosteneffizient.

  • Plug-and-Play: Du musst deine gesamte Hardware nicht ersetzen. Virtuagym Connect ist mit einer Vielzahl deiner bestehenden Stack-Weight-Geräte kompatibel und schnell eingerichtet.
  • Nahtloses Erlebnis: Die Lösung verknüpft Krafttraining nahtlos mit deiner gesamten Virtuagym Managementsoftware, deinem Coaching-Tool und dem Mitgliedertracking. Das schafft ein durchgängiges, digitales erlebnis.
  • Hyper-Personalisierung: Die Automatisierung liefert Trainern Echtzeit-Daten und konkrete Handlungsempfehlungen. Damit bietest du persönlichere Betreuung, verbesserst die stärke deines Coachings und nutzt Personal effizienter.

Virtuagym Connect

Das beste Menü für deine Mitglieder: Gamifizierung

Virtuagym Connect ist primär ein Werkzeug zur Mitgliederbindung. Es nimmt Beginnern die anfängliche Einschüchterung und motiviert erfahrene Teilnehmer durch smarte Automatisierung und messbare Fortschritte.

Ergänzend dazu bringt Fitzone ein völlig neues Level an Motivation auf die Trainingsfläche: Durch interaktive, spielerische Elemente wird Krafttraining zu einem Erlebnis, das Spaß macht, herausfordert und verbindet.

Fitzone nutzt Gamification gezielt, um Bewegung emotional aufzuladen – und sorgt so für mehr Engagement, längere Trainingsfrequenzen und stärkere Bindung. 🎮

Was du mit Virtuagym Connect und Fitzone erreichst:

Weniger Abbruch: Die Automatisierung macht manuelle Protokollierung überflüssig. Mitglieder profitieren von automatisierten Geräteeinstellungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur korrekten Übungsausführung.

Langzeit-Motivation: Durch Fitzone und kommende Fitpoints-Belohnungen werden Workouts zu einem spielerischen, lohnenden Erlebnis, das messbaren Fortschritt sichtbar macht.

Zukunftssicherheit: Du bietest eine moderne Antwort auf die Erwartungen von Gen Z und Gen Alpha – mit digitalen, motivierenden Erlebnissen, die Training und Technologie nahtlos verbinden.

Virtuagym Fitzone

Entdecke weitere neue Innovationen von Virtuagym

Mit dem MAX AI Coach erstellst du innerhalb weniger Sekunden komplette Trainingsprogramme für deine Kunden – intelligent, persönlich und skalierbar.

Und dank unserer offenen Plattform und unserem Partnernetzwerk unterstützen wir Studios dabei, sich zu echten Community Hubs zu entwickeln – Orte, an denen Mitglieder nicht nur trainieren, sondern auch verbinden, regenerieren und aufblühen. 💫

Fazit: Die Zukunft der Fitness beginnt jetzt

Der HFA European Congress 2025 in Amsterdam hat eines deutlich gemacht: Die Fitnessbranche steht an einem Wendepunkt. Wachstum, Technologie und Menschlichkeit sind keine Gegensätze mehr – sie bilden das neue Erfolgsdreieck der Branche.

Virtuagym hat auf dem Kongress gezeigt, wie dieser Wandel in der Praxis aussieht. Mit Virtuagym Connect wird Smart Strength für jedes Studio zugänglich – effizient, integriert und mit Fokus auf langfristige Mitgliederbindung. Es ist der Beweis, dass Digitalisierung nicht nur Prozesse verbessert, sondern Erlebnisse schafft, die bleiben.

Für dich als Betreiber bedeutet das:
Jetzt ist die Zeit, dein Geschäftsmodell weiterzuentwickeln – datenbasiert, technologiegestützt und mit einer klaren Vision. Die Zukunft der Fitness ist nicht automatisiert. Sie ist vernetzt, persönlich und menschlich intelligent.

👉 Nächster Schritt:
Bleib am Puls der Entwicklung – entdecke, wie Virtuagym Connect dein Studio fit für die Zukunft macht und deine Mitglieder langfristig bindet.

Was du jetzt mitnehmen solltest (Recap HFA 2025)

Der Amsterdam Congress 2025 hat gezeigt: Die Fitnessbranche tritt in eine neue Ära ein – in der menschliche Verbindung, Wohlbefinden und integrierte Technologie zusammenfinden.

Hier dein recap und der klare Handlungsauftrag:

Daten als Investitionsgrundlage:

Die HFA-Benchmarks (9,9 % Umsatzwachstum, 23,6 % EBITDA [Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen]) folgen dem Trend des Wachstums. Das sind richtig starke Werte❗

Nutze diese Daten, um deine Investitionen in Modernisierung und Weiterbildung zu validieren. Deine Möglichkeit ist jetzt.

Technologie als Bindungsmotor

Setze auf Smart Strength-Lösungen wie Virtuagym Connect, um Hyper-Personalisierung und Gamifizierung kosteneffizient anzubieten. Dies ist der Schlüssel, um digital versierte Generationen (Gen Z/Alpha) langfristig zu binden.

Der Mensch ist das beste investment

Automatisierung kann nur einen Rahmen bilden. Der wahre Unterschied liegt in der Mitarbeiterqualität, die für einen außergewöhnlichen Erfolg im Rahmen der Entwicklung sorgt. Setze auf Weiterbildung, denn deine Trainer erschaffen das erlebnis, das Kunden halten.

Bei Virtuagym sind wir stolz darauf, an der Spitze dieser Entwicklung zu stehen – mit Lösungen und Partnerschaften, die Studios dabei unterstützen, unvergessliche Trainingserlebnisse zu schaffen und echte Gemeinschaft zu fördern.

Schließe dich Tausenden von Fitnessprofis an und erhalte kostenlose Updates

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.

Jonathan Zimmerman

Marketing

Jonathan ist seit seiner Kindheit eng mit dem Sport verbunden. Ob im Team oder Individuell – seine Vielseitigkeit führte ihn schließlich zum Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln. Zusätzlich absolvierte er ein Psychologiestudium, verschiedene Trainingslizenzen und sammelte praktische Erfahrung im Coaching. Seine Nähe zum Sport hat ihn über die Jahre zu einem echten Generalisten geformt: Er verbindet Fachwissen mit einem ganzheitlichen Blick auf Bewegung, Gesundheit und persönliche Entwicklung.