Ihr Fitnessstudio Erfolgreich Ausbauen

Lockdown bis nach Weihnachten: Wie gehen Fitnessstudios mit dem zweiten Lockdown um?
Der Corona-Teil-Lockdown in Deutschland wird bis Weihnachten verlängert. Wie gehen Fitnessstudios mit dem zweiten Lockdown um?

Was ist eine Ernährungs-Coaching-Software und warum brauche ich sie?
Informiere dich über praktische Ernährungssoftware-Lösungen für Personal Trainer und wie diese einen Einfluss auf dein Unternehmen haben können.

Diese Technologien stehen bei Fitnessunternehmen 2020 im Trend
Hightech-Hardware kann einem Fitnessstudio in vielerlei Hinsicht helfen. Entdecke, wie Technologie dein Fitnessgeschäft ankurbeln und die Erfahrung der Fitnessstudio-Mitglieder verbessern kann.

Wie du mit PRO+ neue Einnahmenquellen online erschließt
Das Hybrid-Geschäftsmodell ist die Zukunft der Fitnessbranche und wird die treibende Kraft für die Einnahmen der nächsten Monate sein. Hier erfährst du mehr über PRO+.

So einfach sparst du Geld und Zeit mit der Virtuagym-Software!
Du möchtest viel Zeit mit deinen Mitgliedern verbringen - doch stattdessen ärgerst du dich nur mit der Verwaltung herum? Damit ist jetzt Schluss!

Wie kannst du die Einnahmen deines Unternehmens steigern?
Fragst du dich, wie dein Unternehmen mehr Einnahmen erzielen kann? In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Strategien zur Steigerung deines Cashflows.

Die Optimierung deines Terminplanes bringt dir voll ausgebuchte Kurse
Entdecke, wie du dein Studio durch die Erstellung eines benutzerfreundlichen Planungssystems optimieren und gleichzeitig die Anzahl der Mitglieder in deinem Studio verwalten kannst.

Verwalte deine Rechnungen und werde schneller bezahlt
Hast du Probleme bei der Verwaltung deiner Rechnungen? Hier ist die Lösung, die deinen gesamten Rechnungsprozess mit nur wenigen Klicks automatisieren kann. Wie kannst du da noch Nein sagen?

Sind Fitness-Apps die Zukunft der Fitnessbranche?
Bist du bereit ein Teil der neuen Fitness-Technologie zu sein? Deine Mitglieder sind bereit für deine digitale Fitness-App - doch bist du es auch?

Personalisiere dein digitales Angebot mit diesen Virtuagym-Funktionen
Mit Virtuagym kannst du deinen Mitgliedern ein großartiges digitales Erlebnis bieten und dein Fitnessunternehmen endlich personalsieren.

Alles, was du über den Unterschied zwischen Yoga und Meditation wissen solltest
Kennen deine Mitglieder den Unterschied zwischen Yoga und Meditation? Finde hier heraus, welche Praktiken sich für welche Bedürfnisse am Besten eignen.

7 Instagram-Tipps, um deinen Fitness Account zu verbessern
Unternehmen der Fitnessbranche haben in den letzten zehn Jahren einen riesigen Aufschwung mit Social Media erlebt. Durch den zunehmenden Wettbewerb in der Geschäftswelt ist es für Unternehmen mittlerweile unerlässlich, sich mit seinen Kunden zu interagieren und sich auszutauschen.

Wie du ein Sixpack bekommst: so stärkst du die Körpermitte
Der Sixpack ist wahrscheinlich der Körperteil, der am meisten beachtet wird, wenn es um Fitness geht. Denn ein schöner Bauch tuts auch. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du zu deinem Waschbrettbauch kommst.

Wie startest du eine Workout-Challenge?
Wenn du dein Fitnessgeschäft jetzt digitalisieren willst, um der Coronavirus-Pandemie zu begegnen, dann solltest du über Trainingschallenges nachdenken. Wir zeigen dir, wie das geht!

So richtest du deinen individuellen Startbildschirm ein
Die Bedürfnisse deiner Mitglieder wechseln momentan und du versuchst, allen gerecht zu werden. Mit deinem individuellen Startbildschirm schaffst du das.

Live Streaming über die Virtuagym Community
Viele Deiner Mitglieder wollen ihr Fitnessprogramm von zu Hause aus aufrechterhalten. Unser Live-Streaming ist ein großartiger Ersatz für deinen Unterricht und eine würdige Ergänzung zu den neuen Heimtrainings. Einfach, schnell und von Zuhause aus. Erstelle jetzt Dein Benutzerkonto und gehe "Live"!

Virtuagym veröffentlicht das kostenlose 'Virtuagym @Home'- Training
In der Corona-Krise veröffentlicht Virtuagym eine kostenlose Online-Übungsplattform für Clubs und Studios. So unterstützt Virtuagym Unternehmen bei der Betreuung ihrer Mitglieder.

Personalisiertes Ziel: Home Workouts
Die Fitnessbetriebe bleiben geschlossen doch deine Mitglieder wollen natürlich weiterhin fit bleiben. Mit diesen Workouts für Zuhause schaffst du es, deine Mitglieder zum Workout im Wohnzimmer motivieren. Erfahre mehr darüber hier.

5 Dinge, die du beim Erstellen der Website deines Fitnessstudios beachten solltest
Bist du gerade dabei, eine Website für dein Fitnessstudio zu erstellen? Diese 5 Methoden helfen dir, eine erfolgreiche Fitness-Website zu erstellen. Außerdem zeigen wir dir, worauf du achten solltest.

Nutze diese 5 Dienstleistungen, um die Beliebtheit deines Fitnessstudios zu steigern
Wenn du ein Fitnessstudio besitzt, dann sollte dir klar sein, dass es noch weitere Dienstleistungen gibt, die für Kunden attraktiv sind. Viele entscheiden sich dafür, Yoga, Schwimmen oder alternative Sportarten wie Tennis oder Basketball in ihrem Studio anzubieten. Wir zeigen dir 5 Dienstleistungen, die es wert sind, in dein Fitnessstudio implementiert zu werden.

Neueste Fitness-Trends im Jahr 2025
Immer mehr Fitnessstudios setzen auf Technologie, um den wachsenden Wünschen der Kunden wie Flexibilität oder individuelle Ausrichtung nachzukommen. Inhaber von Fitnessstudios müssen am Ball bleiben und den Trends stets einen Schritt voraus sein, damit sie den Anschluss nicht verlieren.

Warum ist dein Januar-Umsatz niedriger als erwartet?
In der Fitnesswelt gilt der Januar als wichtiger Monat für Fitnessstudios. Da die Motivation zum Sportmachen (dank der guten Vorsätze für das neue Jahr) in diesem Monat ihren Höhepunkt erreicht, kann es natürlich enttäuschend und irritierend sein, wenn man dann doch nur wenig Umsatzzuwachs hat.

Fitnessstudio-Management-Software: Fragen und Antworten
Kommt eine Fitness-Software für dein Unternehmen in Frage? Hier sind acht Fragen rund um die Fitness Management Software, kurz und knapp beantwortet.

Vergleiche deine Trainingspläne mit den fünf verrücktesten Trainingsplänen!
Usain Bolt zum Beispiel wurde nicht der schnellste Mann der Welt, indem er einmal am Tag Runden auf der Laufstrecke gedreht hat. Im Gegenteil, sein Trainer behauptet, dass er eines der härtesten und verrücktesten Workouts aller Zeiten bestehen musste, um dort hinzukommen, wo er heute ist. Das hört sich sicher nicht nach der täglichen Routine der meisten Kunden an, die du im Fitnessstudio trainierst. Könnten deine Trainingspläne auch als „verrückt“ eingestuft werden und möchtest du auch deine Trainingspläne auf die nächste Stufe bringen? Lies mehr über die fünf verrücktesten Trainingspläne – und vielleicht wirst du sie in die Routinen deiner Kunden integrieren!

Wie dir eine Management Software eine Menge Zeit sparen kann
Zum täglichen Handwerk eines Fitnessstudios zählen viele Dinge, die einiges an Zeit kosten. Zum Beispiel das Anlegen und Managen von Zeitplänen, das Erneuern von Mitgliedschaften, das Verarbeiten von Rechnungen und so weiter. Mit der Hilfe moderner Technologie können viele dieser Prozesse glücklicherweise automatisiert werden, um dir und deinen Mitarbeitern wertvolle Zeit zu sparen.

Verhindern und Vermeiden der 5 häufigsten Ärgernisse von Fitnessstudio-Besitzern
Wenn etwas die Mitglieder deines Fitnessstudios nervt, wird es vermutlich auch dir zum Verhängnis werden. Als Fitnessstudio-Besitzer hast du unter Umständen viele der üblichen Probleme: Leute mit mangelhafter Hygiene, Gäste, die unsachgemäß mit Geräten umgehen, Bolzen oder Hanteln stehlen, andere Mitglieder belästigen und dein Unternehmen anderweitig schlecht machen… diese Dinge ärgern nicht nur die Besucher des Studios, sie können außerdem teuer werden und zu einer öffentlichen Beschwerde führen. Welche sind also die 5 Ärgernisse, die Fitnessstudio-Besitzer am meisten nerven? Was kannst du tun, um sie zu vermeiden?

Vermeide häufige Kündigungen deiner Fitnessstudio-Mitglieder und erreiche maximale Mitgliederbindung
Die Mitgliederbindung im Fitnessstudio ist eines der Hauptanliegen der meisten Fitnessstudio-Betreiber. Selbst wenn du deine Mitgliederziele erreichst und ständig neue Mitglieder aus deiner Umgebung gewinnen kannst, wirst du dich immer darum sorgen, diese Mitglieder auch zu behalten. Es könnte besser für dich sein, deine bestehenden Mitglieder beizubehalten, anstatt ständig neue zu gewinnen, da dies kostengünstiger ist.

4 Tipps, um deine Kunden zu motivieren
Als Fitnessclub hast du zwei wichtige Ziele: du wilsst deine bestehenden Kunden bei Laune halten und außerdem neue Kunden anwerben. Die eine Sache ist es Kunden dazu zu bringen deinem Studio beizutreten. Sie jedoch so zufrieden zu machen, dass sie wiederkommen, ist etwas anderes. Natürlich ist es wichtig sich für jeden Kunden genug Zeit zu nehmen, damit diese die Ziele erreichen, die sie sich gesetzt haben. Jedoch kommt es selbst dann vor, dass mehr Kunden dein Studio verlassen, als dir lieb ist.

EasyFitness veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Virtuagym eine eigene Fitnessapp
Virtuagym freut sich, das deutsche Franchise Unternehmen EasyFitness als neuen Partner begrüßen zu dürfen. EasyFitness gibt es nun schon seit 10 Jahren in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Die Fitnesskette ist an mehr als 120 Standorten vertreten und begeistert mit ihrem Angebot mehr als 240.000 Mitglieder.